Habe ich eigentlich schon einmal das Rezept für meinen phänomenalen Turbotassenkuchen verraten? Nicht? Dann muss das jetzt endlich mal gesagt werden. Mein Turbotassenkuchen ist in 10 Minuten zusammengerührt. Zum Abmessen
Himbeeren – jetzt ist Zeit sie zu pflücken. Wer selbst welche hat und nicht weiß, was er damit machen soll, für den gibt’s hier ein tolles und leicht nachzumachendes Rezept. Weiterlesen
Mal was anderes: Kartoffelsalat in einer leichten Variante. Mit Brühe statt Mayoniase – ideal als Beilage für einen warmen Sommertag als Grillbeilage. Weiterlesen
Gulasch mit Nudeln mag ich nicht so gerne, mit Kartoffelpü auch nicht und mit Reis schon gar nicht. Ich mag’s am liebsten mit Knödel und da mir die Kunst der
Frischer Blumenkohl, nicht zu weich gekocht, aber auch nicht für Nager, entfaltet ein tolles Aroma. Statt mit klassischer Mehlpampensoße bekommt Blumenkohl besonders mit Käse und Curry den Geschmack nach mehr. Und das auch noch ohne Hüftablagerungen zu hinterlassen. Weiterlesen
Spaghetti mit Thunfischsoße ist wahrlich ein einfaches Gericht mit Schmackofatz Faktor. Wenn es mal schnell gehen muss und doch gut schmecken soll genau das Richtige. Weiterlesen
Auch so ein Verlegenheitsgericht: – wenn es schnell gehen muss, – wenn man keine Zeit zum Einkaufen hatte, – wenn man keine Lust auf Deftiges hat und es einem nach
1 Dose Sauerkraut 1-2 Zwiebeln 1 Packung geräucherter (gewürfelter) Speck 2 Packungen Schupfnudeln Schupfnudeln mit Kraut sind auch so ein regionales Gericht, welches ich erst hier in Baden-Württemberg kennenglernt habe.
500 g breite Nudeln 400 g Hackfleisch (halb/halb) 1 Zwiebel 1 Stange Lauch 160 g frische Champignons 240 ml Fleischbrühe Nudeln in reichlich Salzwasser garen, abgießen und abtropfen lassen. Inzwischen