Nudelauflauf mit Brokkoli und Möhren
Nudelauflauf mit Möhren und Brokkoli mit einem Guss bei dem es mit dem Stocken klappt.
Nudelauflauf mit Möhren und Brokkoli mit einem Guss bei dem es mit dem Stocken klappt.
Je weiter südlich man kommt, desto variantenreicher werden Mehlspeisengerichte. Schwäbischer Exportschlager Nummer zwei, gleich nach den Maultaschen, sind Spätzle. Ob der Schwab es nun glaubt oder nicht: Ich kann Spätzle machen und ich schabe sie mit der Hand bzw. mit Hand und einem Messer vom Brett. Sie schmecken wirklich super zum Sonntagsbraten und sind mit … Weiterlesen
Wer im Weihnachtsfieber ist, braucht ein schnelles Rezept, was trotzdem schmeckt. Heute gab es bei mir Spaghetti mit einer hellen Soße aus Thunfisch, Sardellen und Kapern. Ein 30 Minuten Menü für Eilige.
Gerade eben habe ich einen ganz dicken Bauch. Ich habe nämlich zu viel gegessen – weil es mir so gut schemckte. Und damit sich erstens hier im Blog auch mal wieder was tut und ich zweitens mein eigenes Rezept nochmal nachkochen kann, schreib ich es schnell auf.
Car-bo-naaraa et u-na Co-caCo-la … Na, klingelt’s? Ist schon eine Weile her, aber viele werden es noch mitsingen können. Carbonara gibt’s aus der Packung, das ist nicht so originell – aber wenn es schnell gehen soll, passt das schon und schmeckt.
500 g breite Nudeln 400 g Hackfleisch (halb/halb) 1 Zwiebel 1 Stange Lauch 160 g frische Champignons 240 ml Fleischbrühe Nudeln in reichlich Salzwasser garen, abgießen und abtropfen lassen. Inzwischen Zwiebel schälen und fein hacken. Lauch waschen und in dünne Scheiben schneiden. Pilze waschen und in Scheiben schneiden. Fleischbrühe vorbereiten. Eier mit Milch verquirlen, mit … Weiterlesen