Westfälische Linsensuppe

Westfälische Linsensuppe

In hiesigen Landen kennt man Linsen mit Spätzle und Linsensuppe, die aber dann eine richtige Suppe ist und eher mal kein Eintopf. Also will ich heute mal beschreiben, wie ich die Linsensuppe koche, die keine Suppe, sondern ein Eintopf ist – ideal bei kühlem Wetter und wenn die Seele was Warmes braucht.

Semmelknödel für Nichtbajuvaren

Gulasch mit Nudeln mag ich nicht so gerne, mit Kartoffelpü auch nicht und mit Reis schon gar nicht. Ich mag’s am liebsten mit Knödel und da mir die Kunst der Knödelkreationen nicht in die Wiege gelegt wurde, bin ich erst so nach und nach drauf gekommen statt Fertigfix es doch einmal selbst zu probieren. Und … Weiterlesen

Schupfnudeln mit Kraut

1 Dose Sauerkraut 1-2 Zwiebeln 1 Packung geräucherter (gewürfelter) Speck 2 Packungen Schupfnudeln Schupfnudeln mit Kraut sind auch so ein regionales Gericht, welches ich erst hier in Baden-Württemberg kennenglernt habe. Auf den herbstlichen Weindörfern hier in der Gegend und auch auf anderen Festivitäten wird es an den Schlemmerständen aus großen Pfannen heraus angeboten und schmeckt … Weiterlesen

Schwäbischer Wurstsalat

1 große Knoblauchzehe 2 Msp. Curry 1 Schuss Olivenöl gerebelter Thymian 200g Kartoffeln 150g Blumenkohlröschen 1/4 Pckg. Blattspinat (TK) 50ml Milch 2 P. Kaffesahne 1 P. geräucherte Forellenfiltes Es gibt sie doch noch : die regionalen Unterschiede. Die schwäbische Küche ist bodenständig aber zaubert aus einfachen Zutaten doch so manche Köstlichkeit, auf die ich nicht … Weiterlesen